Unsere Umweltschutzprojekte in Deutschland
Wir bieten verschiedene Artenschutz- und Klimaschutzprojekte in Deutschland,
für die Du einen Beitrag leisten und unserer Umwelt helfen kannst.
Forstflächen werden zu Bienenlebensraum
(Bienen 2)
Gib den Bienen einen
neuen, dauerhaften Lebensraum im Wald.
Mit diesen Projekten kannst Du hunderten Bienen langfristig helfen, nicht nur mit Nektar und Blüten als Futter für die Bienen, sondern auch mit Totholz als neuen Lebensraum für viele andere Insekten.
Unsere Partnerprojekte
Werde mit deinem Unternehmen Treemer-Partner
und tue in einem großen Umfeld etwas für unser Klima.
Der DOOM Wald
(DOOMWOOD 3)
Die Doom Community ist ganz fleißig am
Bäume pflanzen.
Werde auch Teil der Doom Community und gib seltenen oder bedrohten Baumarten wie Eibe, Elsbeere, Speierling und weiteren Arten ein Zuhause.
SolarVenti® Wald #wohlfühlklima
(SolarVenti®)
Gemeinsam mit SolarVenti® sorgen wir in trockenheits- und käfergeschädigten Wirtschaftswäldern durch die Wiederaufforstung mit nektarreichen Baumarten für mehr Bienenschutz in unseren Wäldern. Mit dem Waldumbau ergeben sich zudem auch noch vielfältige Nahrungs- und Nistmöglichkeiten für viele andere Tierarten.
Mit Bäumen wie Wildapfel, Wildbirne, Elsbeere, Linde sowie Roßkastanie und anderen schaffen wir auf diese Weise neuen bienenfreundlichen Lebensraum, in dem auch viele weitere Insektenarten ein Zuhause finden.

gamescom forest klimatoleranter Mischwald
(gamescom forest)
Der gamescom forest ist ein wachsendes Projekt der gamescom, für klimastabile, artenreiche Mischwälder.
Baumarten wie Hainbuche, Eiche, Nuß und viele andere sollen, in von Dürre und Sturm geschädigten Wäldern, ein Initial für stabilere Mischwälder geben.
Kölle Zoo-Wald
(Kölle Zoo-Bienenwald)
Der Kölle Zoo-Wald ist ein wachsendes Projekt, bei dem Baumarten mit guter Prognose für den Klimawandel sowie pollen- und nektarreiche Baumarten miteinander kombiniert werden. Dies hilft Insekten, bindet CO² und schafft langfristig Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Mach mit und werde Teil unseres Projekts, bei dem wir für Klima, Wald & Bienen die Ärmel hochkrempeln und fleißig buddeln. Gemeinsam können wir mehr bewegen und einen wertvollen Beitrag zum Schutz von heimischen Arten, der Natur und dem Klima leisten!
chrono tours-Wald
(chrono tours-Bienenwald)
Der bundesweite Reiseveranstalter chrono tours unterstützt eine Wiederaufforstung mit bienenfreundlichem Mischwald.
Mit der Pflanzung von Linden, Tannen und weiteren Baumarten entsteht, in einem von Borkenkäfern zerstörten Forst, ein artenreicher Wald.
Autohaus24
(Autohaus24 Wald)
Mobilität ist unsere Leidenschaft.
Aber genau diese Leidenschaft steht nicht immer im Einklang mit der Natur, darum ist es autohaus24 wichtig den autohaus24 Wald wachsen zu lassen und damit die Mobilität nachhaltig zu gestalten.
Wir bei autohaus24 haben uns daher bewusst für die Wiederaufforstung heimischer Mischwälder entschieden,
damit wir hier vor Ort die Umwelt unterstützen und ein Stück Natur zurückgeben können.
Du möchtest auch deinen persönlichen Beitrag zur Umwelt leisten, dann klicke jetzt auf „Projekt unterstützen“.
Windhager Wald Wachsen
(Windhager Eibe)
Ergänzung bestehender Wälder mit seltenen Eiben und weiteren Mischbaumarten
Mit dieser Aktion unterstützt Windhager artenreiche Aufforstungen in Deutschland. Bäume nehmen Kohlendioxid (CO2) auf und wandeln es in lebenswichtigen Sauerstoff (O2) um – sie reinigen unser Wasser und unsere Luft, die wir täglich einatmen. Auch als Erholungsort für Geist und Körper sind die Wälder für uns lebenswichtig.
Den Kingspan Forest unterstützen
(Kingspan-Forest)
Das Kingspan Projekt zur Erstaufforstung von Agrarflächen schafft neue Wälder in Deutschland.
Dadurch wird mehr CO² gebunden, die Artenvielfalt erhöht und Hangflächen vor Erosion geschützt.
Mit Deiner zusätzlichen Unterstzützung können wir das Projekt noch um den ein oder anderen Baum erweitern.
Agenda: Informationssysteme
(Agenda Wald)
Agenda Informationssysteme unterstützt die Aufforstung bislang anderweitig genutzter Flächen, den Erhalt von Wäldern und Hecken und die Wiederaufforstung von Wäldern die der Klimawandel bereits geschädigt hat.
Ziel ist, zur Entstehung ökologisch wertvoller, artenreicher und insbesondere stabilerer Waldökosysteme beizutragen.
Volksbanken Raiffeisenbanken und Visa
(Naturliebe Karten)
Volksbanken Raiffeisenbanken und Visa
Wir möchten den Schutz der Wälder und Insekten in Deutschland mit dieser Unterstützung vorantreiben. Dafür wird ein bisher aus standortungeeigneten Fichten bestehender Nadelwald auf südexponierter Hanglage nach und nach zu einem artenreichen klimastabilen Mischwald entwickelt.
STI Greenwood Forest – Planting the Xtra Forrest
STI Freight Management
Unterstütze Treemer zusammen mit STI (Deutschland) GmbH um eine ehemalige Ackerfläche aufzuforsten und den Waldumbau eines Nadelholzforstes zu beginnen.
Dies schafft einen artenreichen, klimastabilen Mischwald mit erhöhtem Laubbaumanteil und erhöht die CO²-Bindung.
wnm und easyrma Forest
Bienenfreundliches Mischwaldprojekt für die easyRMA® GmbH und wnm GmbH
Unterstütze die easyRMA und die wnm GmbH bei einem gemeinsamen Projekt einen durch den Klimawandel geschädigten Wald wieder aufzuforsten und in einen Mischwald zu verwandeln. Damit wird das Klima geschützt und die Zukunft unserer Erde gesichert. Dabei soll auch ein artenreicher Waldrand mit Sträuchern und Bäumen entstehen.
Pen2Nature
(Pen2Nature)
Pen2Nature Waldprojekt
Unterstütze Treemer zusammen mit Good Life Books & Media GmbH um den Waldumbau zu widerstandsfähigen Wäldern zu beschleunigen, die Artenvielfalt zu erhöhen, CO² weiterhin im Wald zu speichern.
MOD21 Wald
(MOD21)
Unterstütze Treemer zusammen mit MOD21 um den Waldumbau zu widerstandsfähigen Wäldern zu beschleunigen,
die Artenvielfalt zu erhöhen, CO² weiterhin im Wald zu speichern und den Schutzwald zu stabilisieren.
MOD21 unterstützt ein Projekt zum Arten-, Biodiversitäts- und Ressourcenschutz im Schutzwald. Bedrohte Baumarten wie die Eibe sollen zusammen mit anderen Baumarten einen klimaresilienten Mischwald bilden und so den Steilhang vor Erosion schützen und den Wald langfristig erhalten.
auxalia Wald
Die Baubranche ist mit 38 % die Hauptquelle von CO2-Emissionen weltweit. Digitale Technologien können maßgeblich dazu beitragen, wertvolle Ressourcen zu schonen und den CO2-Ausstoß zu senken. Als Anbieter von Lösungen für digitales Bauen möchten wir mit dem auxalia Wald einen Beitrag leisten, den CO2-Verbrauch auszugleichen, die Aufforstung nachhaltiger Forstflächen zu fördern und wichtigen Lebensraum für Bienen zu schaffen.
Bist du auch dabei? Dann klicke jetzt auf „Projekt unterstützen“.
Senacor Technologies AG unterstützt ein Projekt zum Arten-, Biodiversitäts- und Ressourcenschutz.
Baumarten wie Linde, Hainbuche, Eiche und Walnuß sollen zusammen mit anderen Baumarten einen klimaresilienten Mischwald bilden und so den Wald langfristig erhalten.
Unterstütze Treemer zusammen mit Senacor Technologies AG um den Waldumbau zu widerstandsfähigen Wäldern zu beschleunigen, die Artenvielfalt zu erhöhen und CO² weiterhin im Wald zu speichern.
Abgeschlossene Treemer- & Partner Projekte
Wir sind fleißig gewesen und konnten gemeinsam und mit viel Eigeninitiative schon einige
Projekte abschließen - Schau Dir unseren Erfolg an

Bvlgari Wald
(Bulgari Mischwald)
Ein innovatives Heute für eine nachhaltige Zukunft
Weltweit setzt Bvlgari in Sachen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung neue Standards. Der römische Juwelier verfolgt eine ehrgeizige Strategie zur Bewältigung der heutigen Herausforderungen, um bei der Mitgestaltung einer besseren Zukunft seinen Beitrag zu leisten. Von der Rohstoffbeschaffung bis zur Handwerkskunst sind Authentizität, Ethik, Transparenz, Umweltbewusstsein und Großzügigkeit gegenüber der globalen Gemeinschaft die elementaren Werte, die das Handeln von Bvlgari stets geprägt und geleitet haben. Das Schmuckhaus ist der festen Überzeugung, dass es wichtig ist, etwas zurückzugeben – der Natur und der Gemeinschaft.

Wald verbessern
(Wald 1)
Mit diesen speziellen Bäumen kannst Du unsere Wälder fit für den Klimawandel machen und die Kohlenstoffbindung steigern.
Zusätzlich gibst Du seltenen oder bedrohten Baumarten wie Eibe, verschiedenen Mammutbäumen und weiteren Arten ein Zuhause.

Aus Intensivagrarland wird Wald
(Klima 3)
Nimm den Kampf gegen den Klimawandel auf!
Schnell, effizient und effektiv!
Baumarten mit kräftigem Wachstum sorgen für hohe Kohlenstoffspeicherung.

freeyou
(Bienen- & Klimaschutz)
Bienen- und Klimaschutzaufforstung
Mit der Unterstützung von freeyou konnte ein neuer Wald aus Ulme, Elsbeere, Mehlbeere, Linde, Speierling, Feldahorn, Wildapfel und Wildbirne für Arten- und Klimaschutz gepflanzt werden.

Der DOOM Wald
(DOOMWOOD 1)
Die Doom Community ist ganz fleißig am
Bäume pflanzen.
Werde auch Teil der Doom Community und gib seltenen oder bedrohten Baumarten wie Eibe, Elsbeere, Speierling und weiteren Arten ein Zuhause.

Atenor Forest
(Atenor)
Acting for the Future
Atenor pflanzt zusammen mit Treemer Bäume für unsere Zukunft.

Die Marcrist Waldflächen
(Marcrist)
Der Diamantenwerkzeughersteller verknüpft das diesjährige Kundengeschenk mit einem besonderen Engagement.
Eine sterbende Waldfläche von 1.500 qm in Pegnitz erblüht im neuen Leben zu Mischwald.

zmart®
(zmart bienenfreundlicher Mischwald)
zmart® unterstütz den Waldumbau von Forstflächen zu klimatolerantem, bienenfreundlichem Mischwald.
Von Sturm und Borkenkäfer geschädigte Forsten werden mit seltenen Baumarten wie Wildbirne, Elsbeere, Eibe und einigen anderen zu artenreichem Mischwald.

Aus Intensivagrarland wird Wald
(Klima 2)
Nimm den Kampf gegen den Klimawandel auf!
Schnell, effizient und effektiv!
Baumarten mit kräftigem Wachstum sorgen für hohe Kohlenstoffspeicherung.

Wald verbessern
(Mammut & Eibe 2)
Mit diesen speziellen Bäumen kannst Du unsere Wälder fit für den Klimawandel machen und die Kohlenstoffbindung steigern.
Zusätzlich gibst Du seltenen oder bedrohten Baumarten wie Eibe, verschiedenen Mammutbäumen und weiteren Arten ein Zuhause.

Hilf den Bienen und dem Klima!
(Bienen & Klima 2)
Zwei Fliegen mit einer
Klappe schlagen!
Blühwiese für Bienen oder lieber Klimaschutz?
Mit dieser Auswahl an Bäumen musst Du Dich nicht zweiteilen, denn wir pflanzen gleich einen ganzen Wald für Insekten und für den Klimaschutz.

Der DOOM Wald
(DOOMWOOD 2)
Die Doom Community ist ganz fleißig am
Bäume pflanzen.
Werde auch Teil der Doom Community und gib seltenen oder bedrohten Baumarten wie Eibe, Elsbeere, Speierling und weiteren Arten ein Zuhause.

Aus Intensivagrarland wird Wald
(Klima 1)
Nimm den Kampf gegen den Klimawandel auf!
Schnell, effizient und effektiv!
Baumarten mit kräftigem Wachstum sorgen für hohe Kohlenstoffspeicherung.

Hilf den Bienen und dem Klima!
(Bienen & Klima 1)
Zwei Fliegen mit einer
Klappe schlagen!
Blühwiese für Bienen oder lieber Klimaschutz?
Mit dieser Auswahl an Bäumen musst Du Dich nicht zweiteilen, denn wir pflanzen gleich einen ganzen Wald für Insekten und für den Klimaschutz.

Forstflächen werden zu Bienenlebensraum
(Bienen 1)
Gib den Bienen einen
neuen, dauerhaften Lebensraum im Wald.
Mit diesen Projekten kannst Du hunderten Bienen langfristig helfen, nicht nur mit Nektar und Blüten als Futter für die Bienen, sondern auch mit Totholz als neuen Lebensraum für viele andere Insekten.
Kontakt
Nimmt Kontakt mit uns auf
falls du noch Fragen oder Anregungen hast.
Wir freuen uns von dir zu hören.
Impressum
Kontakt
info@treemer.net
Zahlungsarten

