FAQs

Hier fassen wir alle häufig gestellten
Fragen zusammen, die auch Dich
vielleicht interessieren könnten.

1

Was bekomme ich bei einer Bestellung?

Wir verwenden Deinen Beitrag und Deine Spende dafür, für Dich im Rahmen der angebotenen Projekte neuen Wald zu pflanzen oder bestehenden Wald zu verbessern. Hierzu bekommst Du automatisch per Email:
*ein Zertifikat im pdf-Format, auf dem Dein Beitrag mit ungefährer, ideeller Fläche und je nach Produkt auch die Anzahl der Bäume und der prognostizierten Kohlenstoffbindung vermerkt ist.
*eine ordnungsgemäße Rechnung
Außerdem kannst Du über die Kartenlinks im Shop sehen, wo die Fläche ist und Du kannst die Projektflächen besuchen, wenn Dir danach ist.
*bei Nutzung des Spendenbuttons erhälst Du nur auf Anfrage per Email einen Beleg

2

Wann erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Eine Spende hat frei von jeglicher Gegenleistung zu sein um einen gemeinnützigen Zweck mit dem gesamten Betrag zu unterstützen. Bei Naturschutz- und Aufforstungsprojekten wird jedoch eine Leistung erwartet, neben der Durchführung der Maßnahmen ist dies z.B. auch das Zertifikat oder sonstige Leistungen im Rahmen eines Sponsorings.
Bei unseren Projekten erwartest und erhältst Du als Gegenleistung die Durchführung von Aufforstungsprojekten und Baumpflanzungen sowie ein Zertifikat*. Damit handelt es sich um Sponsoring bzw. um eine umsatzsteuerpflichtige Dienstleistung. Aus diesem Grund erhältst Du zusätzlich zum Zertifikat auch eine Rechnung, jedoch keine Spendenbescheinigung.

Wenn Du Treemer ganz allgemein unterstüzen möchtest, dann kannst Du den Spendenbutton wählen. Hier handelt es sich um eine Spende. Weiteres erfährst Du in der nächsten FAQ.

3

Spendenbescheinigungen

Ab 1. Januar 2021 genügt dem Finanzamt ein vereinfachter Spendennachweis für Beträge bis 300,- €. Als vereinfachter Spendennachweis gilt z.B. eine Buchungsbestätigung Deiner Bank. Wenn Du den Spendenbutton wählst und somit das Gesamtprojekt "TREEMER" unterstützt erhälst Du daher ab einem Betrag von 300,-€ auf Anfrage gerne eine Spendenbescheingung.

 

4

Wie kann ich mich bei Euch engagieren?

Du kannst Dich mit
einer projektgebundene Unterstützung, also einem Sponsoring mit Zertfikat (siehe Projekte)
einer einmalige Spende,einer laufende Spende, einer Zuwendungen durch Testament, Vermächtnis oder Erbvertrag,
oder durch Schenkung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke oder
mit einer eigenen Pflanzaktion und tatkräftiger Hilfe
engagieren.

Ausserdem kannst Du als Sponsor oder Sponsorin, konkrete Projekte der Treemer gGmbH finanziell begleiten, oder bei Treemer ein eigenes Projekt durchführen.
Und Du kannst anstelle von Firmengeschenken zu Weihnachten oder Jubiläen mit einer Spende helfen.

Auf jeden Fall hilfst Du uns auch indem Du möglichst vielen von uns erzählst oder Treemer z.B. über Facebook, Instagram teilst.

5

Wieviel Geld muss ich mindestens ausgeben?

Du kannst für knapp 14 €uro ein Flächenpaket kaufen und damit Deinen Beitrag leisten oder aber einen beliebigen Betrag ab 1,- € spenden.

6

Was unterscheidet Treemer von anderen ähnlichen Projekten?

Wir pflanzen nicht irgendwo, sondern mitten in Deutschland.

Du kannst unsere Flächen besuchen, wir sind transparent.

Wir sind ein inhabergeführter, kleiner Forstbetrieb und vergeuden nicht unnötig Geld für Planungsbüros, Gutachten oder Aufsichtsräte der üblichen Naturschutzorganisationen und Lobbyverbände.

7

Wie setzen sich Eure Preise zusammen?

Aus den Kosten für Webauftritt, Gebühren, Boden, Pacht, Pflanzenkauf, Schutz gegen Verbiss durch Rehe und andere Schädlinge, Pflanzung, Pflanzvorbereitung und der Pflege für viele Jahre.

8

Kann ich auch größere Pakete kaufen?

Selbstverständlich, solange unser Flächenvorrat reicht.

9

Kann man ein Team-Event als Firma organisieren?

Selbstverständlich. Einfach per E-Mail anfragen.

10

Muss ich selbst pflanzen?

Nein. Wir pflanzen für Dich Bäume und übernehmen die spätere Pflege.

11

Ist es möglich Wald bei Euch selbst zu pflanzen?

Ja, Du kannst vorbei kommen und mit uns Bäume pflanzen. Jedoch ist dafür eine Mindestabnahme von 500,-€ zzgl 19 % USt erforderlich. Am besten Du tust Dich mit ein paar Freunden zusammen und schreibst uns per E-Mail eine Anfrage.

12

Warum sollte ich bei Treemer mitmachen?

Weil wir mit Herz und Verstand hinter der Sache stehen und jahrelange Erfahrung mit Anpflanzungen haben. Überdies sind unsere Flächen nicht irgendwo auf der Welt sondern mitten in Deutschland.

13

Wie lange wächst so ein Baum?

Je nach Baumart bis zu mehreren hundert Jahren.

14

Hat mein Beitrag zum Klimaschutz langfristigen Bestand?

Wald ist durch das Bundeswaldgesetz und die Waldgesetze der Länder geschützt. Was einmal Wald ist, bleibt in der Regel Wald. Selbst wenn es uns nicht mehr geben würde.

15

Wann kann ich den für mich gepflanzten Wald sehen?

Sofort nach der Pflanzung kannst Du die gepflanzten Bäume besuchen.

Wir teilen Dir mit, sobald die Bäume gepflanzt sind, dann ist das von Dir unterstützte Projekt unter "abgeschlossene Projekte" zu finden.

16

Wo sehe ich den Projektfortschritt?

Rechts oben auf Treemer.net ist ein Counter eingeblendet. Hier kannst Du sehen, wieviel schon gepflanzt und wieviel CO2 gespeichert wird. Einzelne abgeschlossene Projekte sind unter Klima & BeeTree weiter unten aufgelistet. Zusätzlich kannst Du im Newsletter Neuigkeiten über den Projektfortschritt bekommen.

17

Wie lange läuft das Projekt?

Wir pflanzen, solange wir Beiträge bekommen und genügend Flächen vorhanden sind.

18

Was passiert, wenn eine Projektfläche erreicht ist?

Wenn genügend Beiträge für ein Projekt gesammelt sind, wird in der nächsten Pflanzsaison die gesamte Projektfläche bepflanzt. Sind nicht mehr genügend Flächen vorhanden, werden wir die jeweiligen Projekte schließen. Du kannst erst dann wieder mitmachen, wenn wir neue Flächen gefunden und gekauft haben.

19

Was ist Euer langfristiges Ziel mit Treemer?

Soviel neuen, stabilen und ökologisch wertvollen Wald zu pflanzen wie möglich.

20

Woher kommen die Flächen?

Bisher stellen wir eigene Flächen zur Verfügung. In Zukunft werden wir auch zukaufen.

21

Wer pflanzt die Flächen?

Wir selbst oder forstwirtschaftliche Dienstleister. Oder natürlich Du selbst mit Deiner Gruppe, Firma oder Verein.

22

Wo werden die Bäume gepflanzt?

Nördlich von Nürnberg, nahe der Stadt Pegnitz und der Stadt Betzenstein.

23

Wer profitiert davon?

Das Klima, Bienen, Insekten, die Natur, zukünftige Generationen und natürlich auch wir alle.

24

Wie leistet Ihr Euren Beitrag zur Artenvielfalt in Deutschland?

Durch Schaffung interessanter Lebensräume mit Treemer und BeeTree und unserer eigenen nachhaltigen Forstwirtschaft.

25

Kann ich als Unternehmen auch einen Baum pflanzen?

Ja, für Gruppen und Unternehmen bieten wir Baumpflanztage an.
Nimm einfach Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu finden.

Kontakt

Nimmt Kontakt mit uns auf
falls du noch Fragen oder Anregungen hast.
Wir freuen uns von dir zu hören.

Zahlungsarten

Wenn Du spenden oder Dich direkt an einem Projekt beteiligen möchtest, kannst Du dies gerne tun.
Ⓒ 2019 inked2design Werbeagentur Lenk
Ⓒ 2019 inked2design Werbeagentur Lenk