Ihr Warenkorb ist leer.

Aufforstungs-
projekte

mit Treemer
in Deutschland

Möchten Sie helfen, unsere Wälder auf den Klimawandel vorzubereiten, die Artenvielfalt zu erhalten und nebenbei noch das Klima zu schützen? Bei uns können Sie neue und bestehende Wälder pflanzen, säen oder sich natürlich verjüngen lassen. So können Sie aufforsten, einen Teil Ihres Ökologischen-Fußabdrucks ausgleichen und etwas Gutes für Sich und unsere Umwelt tun.

1 Baum = 2 - 4 qm Fläche

Wir pflanzen Bäume für das Klima. Da es aber in Wäldern nicht um
einzelne Bäume geht, sondern das Ökosystem als ganzes, also im
Wesentlichen dessen Fläche können Sie bei Treemer „nur“ Waldflächen
unterstützen. Die reine Anzahl der jungen Bäume sagt hingegen nichts
über die Flächengröße oder die ökologische Wirksamkeit aus.

Zum besseren Verständnis: bei unserer Baumartenwahl entspricht
1 junges Bäumchen ca. 2-4 qm Waldfläche.

Das Treemer Zertifikat:

Das Treemer Siegel

Beispiel Zertifikat Partnerprojekte:

Jetzt unterstützen

Aufforstung
ganz einfach

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, unsere Umwelt an den Klimawandel anzupassen? Bei uns können Sie Bäume pflanzen lassen, die zur Resilienz und Anpassung unserer Waldökosysteme beitragen. Tragen Sie zum Klimaschutz bei und machen Sie unsere Wälder fit für den Wandel! Für eine lebenswerte Zukunft für uns und zukünftige Generationen.

Treemer Projekte

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

Gamescom Forest

non_profit_icon
Treemer
Waldflächen

Bienenschutz an
Waldrand und im Wald

Partnerprojekte

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

45%

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

76%

Naturliebe Karten

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

99%

Wnm und Easyrma Forest

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

17%

Chrono Tours Bienenwald 2

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

34%

einzigartig
Unternehmenswald

non_profit_icon
Partner
Waldflächen

41%

Autohaus24 Wald 2

Abgeschlossene Projekte

Treemer
Waldflächen

AUS AGRARLAND

WIRD WALD

Treemer
Waldflächen

Hilf den Bienen und dem Klima!

Treemer
Waldflächen

Forstflächen werden zu Bienenlebensraum

Treemer
Waldflächen

Hilf den Bienen und dem Klima!

Treemer
Waldflächen

Forstflächen werden zu Bienenlebensraum

Treemer
Waldflächen

Wald verbessern

Treemer
Waldflächen

Aus Intensivagrarland wird Wald

Partner
Waldflächen

Der DOOM Wald 1

Partner
Waldflächen

Der DOOM Wald 3

Partner
Waldflächen

Der DOOM Wald 2

Partner
Waldflächen

freeyou

Partner
Waldflächen

SolarVenti® Wald
#wohlfühlklima

Partner
Waldflächen

zmart®

Partner
Waldflächen

gamescom forest klimatoleranter Mischwald

Partner
Waldflächen

Kölle Zoo-Bienenwald

 

Partner
Waldflächen

chrono tours-Wald

Partner
Waldflächen

Autohaus24 Wald

Partner
Waldflächen

Windhager Wald
Wachsen

Partner
Waldflächen

Kingspan-Forest

Partner
Waldflächen

Bvlgari Wald

Partner
Waldflächen

Die Marcrist
Waldflächen

Partner
Waldflächen

Atenor Forest

Partner
Waldflächen

STI Greenwood Forest – Planting the Xtra
Forest

Partner
Waldflächen

Pen2Nature

Partner
Waldflächen

MOD21 Wald

Partner
Waldflächen

Senacor Technologies AG

Partner
Waldflächen

Auxalia Wald

Partner
Waldflächen

Wiederaufforstungs-
projekt

Partner
Waldflächen

FIS -Bienenwald

Partner
Waldflächen

Pen2Nature 2024

Partner
Waldflächen

Pen2Nature 2025

Partner
Waldflächen

Wiederaufforstungs-
projekt 2025

Entdecken Sie mehr
Projekte und Spenden
Sie für einen
Guten Zweck!

Wir bieten verschiedene Biodiversitäts-, Artenschutz- und Klimaschutzprojekte in Deutschland, für die Sie einen Beitrag leisten und unserer Umwelt helfen können.

transparenz

Wo wird
gepflanzt

Diese Frage bekommen wir häufig gestellt. Hier möchten wir Ihnen zeigen, wo unsere Wälder in Deutschland zu finden sind. Somit können Sie nach jedem abgeschlossenem Projekt den Fortschritt sehen.

Deutschland

Fränkische
Schweiz

Wir möchten besonders den Schutz von Waldökosystemen in
Deutschland vorantreiben. Dafür legen wir Wert auf regionalen
Bezug. Unsere Flächen liegen in Franken, genauer im
Großraum Bayreuth/Nürnberg. Bisher aus ungeeigneten
Baumarten wie z. B. Fichten bestehender Nadelwald oder
Wälder mit schlechter Prognose für den Klimawandel sollen
zu einem artenreichen kllimastabilen Mischwald entwickelt
werden. Auf Freiflächen sollen neue Wälder oder gerne
auch Blüh- und Streuobstwiesen entstehen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf möglichst
bienenfreundlichen und insektenfreundlichen Konzepten
und auf einer möglichst hohen Baumartenvielfalt um auf
viele zukünftige klimatische Veränderungen vorbereitet zu sein.

So funktioniert s

VERSCHENKEN SIE
EIN BAUMPAKET

In ein paar ganz einfachen Schritten erklären wir, wie
Sie Treemer Baumpakete verschenken können.

Durch Ihre Zuwendung an uns können Sie viel bewirken. Sie können nicht nur etwas für Ihren ökologischen Fußabdruck tun, sondern auch etwas für das Überleben der Bienen. Auch viele andere Tiere, Pflanzen und Pilze werden sich im Laufe der Jahre über den neuen Wohnraum, der durch neue Bäume und ganze Wälder entsteht, freuen.

1

Projekt wählen

2

In den Warenkorb

3

Namen eingeben

4

Verschenken!

Unsere Partner

Zusammen sind
wir stärker

Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen unsere Projekte unterstützen möchten, dann werden Sie Treemer Partner - mit Ihrem eigenen Projekt oder durch unser Treemer Partner Siegel. Ein Überblick über unsere Partner-Projekte:

Jetzt Grün werden

Treemer Vorteile
Für Ihr Unternehmen

In Zeiten des Artensterbens und Klimawandels bedarf es der Hilfe möglichst Vieler, um möglichst schnell noch mehr zu erreichen. Daher haben wir Treemer® geschaffen, um auch anderen Menschen zu ermöglichen, aktiv für unsere heimische Natur und deren Artenvielfalt einzutreten.

Ihr Beitrag
zum Waldschutz

Mit Treemer zusammen haben Sie die Möglichkeit, das Klima und Ihre Umwelt zu verbessern. Aber nicht nur als Einzelperson, sondern auch mit Ihrem ganzen Unternehmen!

Kunden
Gewinnung

Mit einem nachhaltigen Firmenimage können Sie Kunden gewinnen. Wir wissen jedoch auch, dass das nicht immer so leicht ist. Deshalb helfen wir Ihnen dabei ihren Beitrag zum Waldschutz zu leisten.

Individuelles
Zertifikat

Neben einem Partnersiegel und einer Erwähnung auf der Treemer Webseite, haben Unternehmen je nach Wunsch noch weitere Vorteile wie zum Beispiel ein eigenes, abgegrenztes Waldstück.